Eine kleine Gedankenreise: Stell dir vor, jede Biene würde für ihre Arbeit Mindestlohn bekommen. Was würde dein Honigglas dann kosten?
So ungefähr könnte das aussehen:
- Für 10g Honig braucht man 30g Nektar. Dafür müssen 600 Honigmägen gefüllt werden. Eine Biene fliegt etwa 10 mal am Tag aus und braucht somit 60 Tage um die Menge zu sammeln.
- Für ein Glas Honig (500 g) braucht man den Lebensoutput von ca. 2.500 Bienen die täglich 10 Stunden arbeiten (7 Tage die Woche).
- Würde man den Mindestlohn (sagen wir: 12,82 €/Stunde) auf die Arbeitszeit umrechnen, käme man – rein rechnerisch – auf einen Honigpreis von über 320.500 € pro 500g Glas!
Natürlich ist das alles mit einem Augenzwinkern zu sehen. Aber es zeigt: Honig ist viel zu wertvoll, um ihn billig zu verramschen.
Fazit:
Bienen arbeiten hart – und verdienen unsere Anerkennung. Am besten schmeckt Honig, wenn wir wissen, was dahintersteckt.